Humanistischer Verband Deutschlands unterstützt Forderung nach einem Bundesqualitätsgesetz für Kindertageseinrichtungen

Navigation
Pressekontakt
Lydia Skrabania

Bundesreferentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bundesqualitaetsgesetz-KiTa

Beitragsbild: tolmacho/Pixabay

Das seit 2019 geltende „Gute-KiTa-Gesetz“ erfüllt nach Auffassung vieler Organisationen seine Zielsetzung nicht. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis, darunter der HVD, fordert daher deutliche Nachbesserungen und ein klares Bekenntnis für die Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen in der Kindertagesbetreuung durch ein neues Bundesqualitätsgesetz.

Ein Bündnis aus 38 Verbänden, darunter der Humanistische Verband Deutschlands als Träger zahlreicher Kindertagesstätten in verschiedenen Bundesländern, sowie diverse Einzelpersonen fordern die Bundestagsparteien sowie die neue Bundesregierung auf, ihr Versprechen für mehr Qualität für alle Kindertageseinrichtungen einzulösen. Wir ­fordern ein Bundesqualitätsgesetz mit verbindlichen Standards. So sollen Chancengleichheit für alle Kinder unabhängig vom Wohnort und gute Arbeitsbedingungen für alle Fachkräfte erreicht werden.

Das Positionspapier für ein Bundesqualitätsgesetz sowie die Liste der Unterstützenden sind hier zu finden.

Der Humanistische Verband Deutschlands ruft seine Mitglieder und Partner dazu auf, die Forderungen nach bundeseinheitlichen, strukturellen Qualitätsstandards zu unterstützen. Unterzeichnen Sie hier für ein Bundesqualitätsgesetz: www.gew.de/kita-weiter-denken


Inhalt teilen

Unsere letzten Pressemitteilungen

Ausschnitt des Covers der aktuellen „diesseits“-Ausgabe Nr. 133.

„Sehnsucht nach Frieden“: Die neue „diesseits“-Ausgabe ist erschienen!

Das Thema Krieg erfüllt uns mit Schrecken und Entsetzen, fordert uns aber auch auf, aktiv zu werden und nach Lösungen zu suchen. Wir können jeden Tag aufs Neue friedensstiftend und integrierend wirken. Die neue Ausgabe unseres humanistischen Magazins „diesseits“ setzt unsere intensive Auseinandersetzung mit der „Sehnsucht nach Frieden“ fort. Jetzt lesen!

Weiterlesen »
Nach oben scrollen