Entsetzen und Trauer über die mörderischen Anschläge von Paris

Humanistischer Verband: Eine stärkere Unterstützung für fortschrittliche und friedliche islamische Kräfte ist nötig.

Heute nehmen auch Humanistinnen und Humanisten in Deutschland Anteil an dem Leid der von den jüngsten Terroranschlägen betroffenen Menschen und trauern mit den Angehörigen der Toten. Trotz der entsetzlichen Taten darf Reflexen der Rache kein Raum geboten werden. Die europäische Gesellschaft, nichtreligiöse ebenso wie gläubige Bürgerinnen und Bürger, müssen sich gemeinsam der mörderischen Ideologie und ihren verblendeten Handlangern wirksam entgegenstellen.

Dabei dürfen sie sich nicht verblenden lassen, den IS mit dem Islam gleichzusetzen oder pauschal einen unbegrenzten „Krieg gegen den Terror“ zu beginnen, der Konflikte eskaliert, ohne klar definierbar strategische Zielsetzungen zu entwickeln.

Klar ist hier vor allem, dass alle Anstrengungen zur Befriedung der Lage und zum Einstieg in eine friedliche Lösung der zugrundeliegenden Konflikte verstärkt werden müssen. Dazu gehört auch, fortschrittliche islamische Kräfte bei ihren Bemühungen um Frieden, Freiheit und Humanität zu unterstützen.

Allen politischen Kräften, welche diese schrecklichen Mordtaten von Paris zum Vorwand nehmen, jetzt auf europäischer Ebene die Fehler des „Krieges gegen den Terror“ oder gar im Geiste eines „Krieges der Kulturen“ zu wiederholen und die Feindseligkeiten gegen alle Muslime eröffnen, treten wir Humanistinnen und Humanisten klar entgegen.

Inhalt teilen

Unsere letzten Pressemitteilungen

Jin, Jîyan, Azadî – Solidarität und Unterstützung für die mutigen Frauen im Iran

Anlässlich des Internationalen Frauentags ruft der Humanistische Verband Deutschlands dazu auf, den Kampf der mutigen Frauen im Iran gegen Diskriminierung, Gewalt und Unterdrückung tatkräftig und entschieden zu unterstützen. Um dem wütenden Mullah-Regime in Teheran die Gewährung selbst einfachster Menschenrechte abzutrotzen, müssen wir – und muss auch unsere Regierung – die Anstrengungen deutlich erhöhen.

Weiterlesen »
Scroll to Top