David Driese ist neuer Bundesbeauftragter für Humanistische Lebenskunde

David Driese_Die Hoffotografen

Beitragsbild: Die Hoffotografen

Der Humanistische Verband Deutschlands – Bundesverband hat David Driese, Vorstandsmitglied des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg, zu seinem neuen Bundesbeauftragten für das Unterrichtsfach Humanistische Lebenskunde ernannt.

David Driese ist Sozialpädagoge, systemischer Berater, Moderator und Führungskraft. Als erfahrener Pädagoge und langjähriger Leiter des Humanistischen Lebenskundeunterrichts in Berlin und Brandenburg bringt er umfassende Expertise mit, um das Unterrichtsfach bundesweit weiter zu stärken und zukunftsfähig zu gestalten. Mit ihm übernimmt ein profilierter Fachmann und politischer Experte die bundesweite Verantwortung für die Humanistische Lebenskunde.

David Driese engagiert sich bereits seit 1998 ehrenamtlich im Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg, unter anderem in der humanistischen Jugendbildung. Von 2016 bis 2018 leitete er die Abteilung Bildung/Humanistische Lebenskunde. Seit 2018 gehört er dem Landesvorstand an und seit 2021 auch dem Vorstand der Humanistischen Hochschule Berlin.

In seiner neuen Funktion als Bundesbeauftragter wird er in enger Zusammenarbeit mit den Landesverbänden die inhaltliche und strukturelle Weiterentwicklung des Lebenskundeunterrichts in den Ländern gestalten.

Inhalt teilen

Unsere letzten Pressemitteilungen

Junge Stimmen stark gemacht – Ehrenamt beim Bundespräsidenten gewürdigt

Zwei Junge Humanistinnen nahmen in Begleitung von Katrin Raczynski, Vorstandssprecherin des Humanistischen Verbandes Deutschlands – Bundesverband, am Ehrenamtsempfang des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue teil. Mit diesem Empfang würdigte Frank-Walter Steinmeier die Menschen, die sich in ganz unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich engagieren. Ziel der Veranstaltung ist es, stellvertretend für die vielen Millionen Engagierten in Deutschland diejenigen sichtbar zu machen, die mit ihrem Einsatz Gemeinschaft ermöglichen, Teilhabe fördern und Verantwortung übernehmen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen