Der Bundesvorstand des Humanistischen Verbandes Deutschlands (HVD) besteht aus fünf Personen: einer Sprecherin/einem Sprecher sowie vier gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern. Dem ehrenamtlichen Bundesvorstand obliegt die Leitung des Bundesverbandes. Er beschließt über die laufenden Geschäfte und vertritt den HVD nach innen und außen. Der Bundesvorstand ist an die Satzung des Bundesverbandes und die Beschlüsse des Delegiertenrats gebunden.
Der Bundesvorstand besteht zurzeit aus den folgenden Personen:
Katrin Raczynski (Vorstandssprecherin)
Geb. 1970; Studium der Biologie, Anglistik und Theologie sowie Psychologie; systemische Organisationsberaterin und -entwicklerin; 2013 Berufung zum Vorstand für Personal und Finanzen des HVD Berlin-Brandenburg, seit 2018 dort Vorstandsvorsitzende.
Christiane Herrmann
Geb. 1963; Dipl.-Sozialpädagogin; seit 2018 Landessprecherin der Humanistischen Gemeinschaft Hessen (HuGH). Dort ist sie Feiersprecherin und verantwortlich für den Lebenskundeunterricht.
Christian Lührs
Geb. 1958; Dipl.-Ing., seit 2007 Mitglied und seit 2021 Vorstandsvorsitzender im HVD Hamburg, Mitglied im Bundesvorstand seit Juli 2022.
Thomas Fehse
Geb. 1986; Studium der Bildung und Erziehung im Kindesalter sowie Sozialmanagement; seit 2020 Abteilungsleiter für Jugendarbeit im Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg, Mitglied im Bundesvorstand seit Dezember 2023.
Andrée Gerland
Geb. 1983; Studium der Germanistik und Geschichte in Tübingen; seit 2022 Geschäftsführer der Humanisten Baden-Württemberg K.d.Ö.R.; aktiv als Feiersprecher, Trauerredner und Dozent; im Bundesvorstand seit Dezember 2024.