
Der Humanistische Verband Deutschlands setzt sich für eine gesetzliche Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafgesetzbuchs ein. In einer neuen Broschüre präsentiert und begründet der HVD seine Position.
HVD Bundesverband / Presse/Aktuelles
Der Humanistische Verband Deutschlands setzt sich für eine gesetzliche Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafgesetzbuchs ein. In einer neuen Broschüre präsentiert und begründet der HVD seine Position.
Das Thema Krieg erfüllt uns mit Schrecken und Entsetzen, fordert uns aber auch auf, aktiv zu werden und nach Lösungen zu suchen. Wir können jeden Tag aufs Neue friedensstiftend und integrierend wirken. Die neue Ausgabe unseres humanistischen Magazins „diesseits“ setzt unsere intensive Auseinandersetzung mit der „Sehnsucht nach Frieden“ fort. Jetzt lesen!
Am Donnerstag, 6. Juli, entscheidet der Deutsche Bundestag über die vorliegenden Gesetzentwürfe zur Regelung der Suizidhilfe. In einem Offenen Brief appelliert der HVD an die Abgeordneten, den Willen der Bevölkerung ernst zu nehmen und die notwendige Neuregelung zu beschließen.
Am Samstag, 24. Juni 2023, feierte der Humanistische Verband Deutschlands sein 30-jähriges Bestehen mit einem großem Fest im hessischen Neu-Isenburg. Zahlreiche Gäste kamen zusammen, um die vergangenen drei Jahrzehnte zu reflektieren und gemeinsam einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Humanist*innen weltweit feiern am 21. Juni den World Humanist Day. Der HVD Bundesverband feiert außerdem nur wenige Tage später sein 30-jähriges Bestehen. In ihrem Grußwort zu diesem Anlass würdigt Christiane Herrmann, Bundesvorstand des Humanistischen Verbandes Deutschlands, die wichtige Rolle des Verbandes und seine essenziellen humanistischen Werte.
Heute wird ein gemeinsamer liberaler Gesetzentwurf zur Regelung der Suizidhilfe vorgestellt. Damit besteht die Möglichkeit, dass ein verfassungskonformes Gesetz verabschiedet wird, das für eine freie Suizidentscheidung Raum und Hilfsmöglichkeiten lässt. Der Humanistische Verband Deutschlands begrüßt dies ausdrücklich.
Studierende und Promovierende können sich ab sofort wieder für das Bertha von Suttner-Stipendium bewerben. Vom 1. Mai bis zum 31. Juli 2023 besteht die Möglichkeit, die erforderlichen Unterlagen über die Website des humanistischen Förderwerks einzureichen. Wer den Auswahlprozess erfolgreich absolviert, wird vom Bertha von Suttner-Studienwerk bis zu zwei Jahre ideell und finanziell gefördert.
Gemeinsam mit der Humanistischen Gemeinschaft Hessen lädt der HVD Bundesverband alle Mitglieder der Landesverbände zu einem besonderen Fest ein: Am 24. Juni 2023 feiern wir das 30-jährige Bestehen des HVD Bundesverbandes im hessischen Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main.
Anlässlich des Internationalen Frauentags ruft der Humanistische Verband Deutschlands dazu auf, den Kampf der mutigen Frauen im Iran gegen Diskriminierung, Gewalt und Unterdrückung tatkräftig und entschieden zu unterstützen. Um dem wütenden Mullah-Regime in Teheran die Gewährung selbst einfachster Menschenrechte abzutrotzen, müssen wir – und muss auch unsere Regierung – die Anstrengungen deutlich erhöhen.
Wir haben den digitalen Auftritt unseres humanistischen Magazins „diesseits“ von Grund auf neu gestaltet. Jetzt reinschauen!