Entfällt: 9. Dezember, 18–19 Uhr: Legalisierung der Eizellspende und der altruistischen Leihmutterschaft?

Salon 9 Dezember
Am Montag, 9. Dezember, um 18 Uhr spricht Dr. Christine Zunke, Bundesbeauftragte für Frauen* und Diversity, über ethische, soziale und juristische Aspekte der Fortpflanzungstechniken. Die digitale Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Herzlich willkommen!

Legalisierung der Eizellspende und der altruistischen Leihmutterschaft?
Ethische, soziale und juristische Aspekte der Fortpflanzungstechniken

Impulsvortrag: Dr. Christine Zunke, Bundesbeauftragte für Frauen* und Diversity des Humanistischen Verbandes Deutschlands

Aktuell sind Eizellspende und Leihmutterschaft in Deutschland verboten. In einigen Fällen wären sie jedoch die einzigen Möglichkeiten, den Wunsch nach einem biologisch eigenen Kind zu erfüllen. Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen, dass sowohl für die Eizellspende als auch für die Leihmutterschaft eine attraktive Vergütung und ein Wohlstandsgefälle zusammenkommen müssen, damit sich genügend junge und gesunde Frauen dazu bereit finden. Aufgrund des ökonomischen Ungleichgewichts zwischen Eizellspenderinnen und -empfängerinnen sowie zwischen Leihmüttern und den Eltern des Kindes besteht die Gefahr, dass durch die Legalisierung dieser Fortpflanzungstechniken Frauen in sozial und ökonomisch prekären Situationen reproduktiv ausgebeutet werden zugunsten der reproduktiven Selbstbestimmung von sozial und ökonomisch Privilegierten. Die Lösungsvorschläge der von der Bundesregierung eingesetzten Expert*innenkommission zu diesem Thema sollen hier vorgestellt und gemeinsam diskutiert werden.

Moderation: Christiane Herrmann (Humanistischer Verband Deutschlands – Bundesverband)

Teilnahme:
Zur Teilnahme ist eine Anmeldung an salon@humanismus.de erforderlich. Der Link zur Teilnahme wird dann rechtzeitig zugeschickt.

Inhalt teilen

Unsere letzten Pressemitteilungen

Humanistische Seelsorge in Institutionen

Zuhören, da sein, begleiten – Humanistische Seelsorge steht für Mitmenschlichkeit und die Achtung der Würde jedes Einzelnen. Der Humanistische Verband Deutschlands – Bundesverband stellt seinen Fachausschuss „Humanistische Seelsorge in Institutionen“ vor.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen