Humanistische Akademie Deutschland sucht Verstärkung

Ausschreibung HAD
Die Humanistische Akademie Deutschland sucht für die Geschäftsstelle eine engagierte Kraft zur Unterstützung im Office- und Projektmanagement.

Humanistische Akademie Deutschland
Mini-Jobber:in (m/w/d) 4 Stunden / Woche  


Wir sind ein ehrenamtlich arbeitendes Studien- und Bildungswerk und führen Veranstaltungen politischer und weltanschaulicher Bildung durch. Für unsere Geschäftsstelle suchen wir eine engagierte Kraft zur Unterstützung im Office- und Projektmanagement.  

Unsere Vorteile für Sie: 

  • Vergütung über Mindestlohn: 15 € / Stunde   
  • Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche  
  • Homeoffice oder Büro (zentrale Lage in Berlin-Mitte)  
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 

Welche Aufgaben erwarten Sie?  

  • Office-Management: Gremien, Mitglieder
  • Projektmanagement: Anträge und Abrechnung Veranstaltungen politischer Bildung
  • Unterstützung des Vereinsmanagements: Finanzen, Einwerbung zusätzlicher Fördermittel
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere bei Betreuung der Webseite

Was erwarten wir von Ihnen? 

  • Interesse an einem humanistischen Bildungs- und Studienwerk 
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Erfahrungen in Verbands-/Organisationsarbeit 
  • Organisationsstärke
  • kommunikative Kompetenz, Vielseitigkeit, gutes Zeitmanagement 

Wünschenswert:

  • Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit
  • Web- und Social-Media-Affinität 

Sind Sie neugierig geworden und möchten diese Aufgabe übernehmen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an r.schoeppner@humanistische-akademie-deutschland.de

Für weitere Informationen steht Ihnen unser Geschäftsführer Prof. Dr. Ralf Schöppner zur Verfügung: Telefon: 030-3198864-69.

Inhalt teilen

Unsere letzten Pressemitteilungen

Junge Stimmen stark gemacht – Ehrenamt beim Bundespräsidenten gewürdigt

Zwei Junge Humanistinnen nahmen in Begleitung von Katrin Raczynski, Vorstandssprecherin des Humanistischen Verbandes Deutschlands – Bundesverband, am Ehrenamtsempfang des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue teil. Mit diesem Empfang würdigte Frank-Walter Steinmeier die Menschen, die sich in ganz unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich engagieren. Ziel der Veranstaltung ist es, stellvertretend für die vielen Millionen Engagierten in Deutschland diejenigen sichtbar zu machen, die mit ihrem Einsatz Gemeinschaft ermöglichen, Teilhabe fördern und Verantwortung übernehmen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen