Alles außer Corona! – Die neue diesseits-Ausgabe ist da!

Die neue Ausgabe der diesseits ist da!
Die neue Ausgabe der diesseits ist da!

Beitragsbild: GoToVan; Bearbeitung: Alexander Paul | CC BY 2.0 Generic

Die neue Ausgabe von diesseits widmet sich einem Thema, an dem wir seit einem halben Jahr nicht mehr vorbeikommen: der Corona-Krise und unserem Umgang damit. Was zeigt uns die Krise, über uns, unseren Umgang mit Einschränkungen? Was lehrt sie uns im Umgang mit anderen (globalen) Krisen wie der Klimakrise? Und wie könnten humanistische Interventionen in Krisenzeiten aussehen?

„Manch eine*r ist des Themas sicher inzwischen überdrüssig“, schreibt Herausgeber Erwin Kress im Editorial der neuen Ausgabe 127. „Doch natürlich kommen auch wir nicht an der Pandemie vorbei und müssen uns ihrer annehmen. Denn auf der ganzen Welt erleben Menschen seit Monaten eine beispiellose Krise. Längst sind nicht alle Auswirkungen abzusehen. Viele Probleme werden durch das Coronavirus sichtbar verschärft, andere Krisen gehen in der medialen Berichterstattung unter und erhalten nicht die ihnen gebührende Aufmerksamkeit.

In dieser Ausgabe wollen wir uns daher dem Thema Krise aus humanistischer Perspektive nähern: Was können wir in Krisenzeiten tun? Welche humanistischen Interventionen sind möglich? Wie können wir umgehen mit Problemen, die durch Corona sichtbar wurden und werden? Wie gehen wir damit um, dass andere Probleme und Krisen aus dem Blickfeld gerieten?

Wir werden Krisen umso eher bewältigen, je besser wir ihre Ursachen und Lösungsmöglichkeiten untersuchen, bisweilen auch, je näher wir zusammenrücken. Natürlich nicht physisch – hier werden wir noch eine ganze Weile auf Abstand bleiben müssen –, aber auf einer menschlichen, einer humanen Ebene.“

Sie finden ausgewählte Artikel der neuen Ausgabe auf unserer Website diesseits.de. Die vollständige Ausgabe 127 steht außerdem als kostenloser Download zur Verfügung!

Sie wollen diesseits als Printmagazin oder im Abo lesen? Dann senden Sie einfach eine Anfrage an abo@diesseits.de.

Sie möchten uns und unsere Arbeit unterstützen? Wir freuen uns natürlich über Ihre Spende! Spendenkonto: HVD Bundesverband, Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE41 1002 0500 0003 3271 01, BIC: BFSWDE33BER

Wir freuen uns außerdem über Leser*innen-Feedback, Anregungen und Kritik! Schreiben Sie uns: redaktion@diesseits.de

Inhalt teilen

Unsere letzten Pressemitteilungen

Junge Stimmen stark gemacht – Ehrenamt beim Bundespräsidenten gewürdigt

Zwei Junge Humanistinnen nahmen in Begleitung von Katrin Raczynski, Vorstandssprecherin des Humanistischen Verbandes Deutschlands – Bundesverband, am Ehrenamtsempfang des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue teil. Mit diesem Empfang würdigte Frank-Walter Steinmeier die Menschen, die sich in ganz unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich engagieren. Ziel der Veranstaltung ist es, stellvertretend für die vielen Millionen Engagierten in Deutschland diejenigen sichtbar zu machen, die mit ihrem Einsatz Gemeinschaft ermöglichen, Teilhabe fördern und Verantwortung übernehmen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen