Unsere Partnerorganisation Humanists International hat den Freedom of Thought Report 2023 veröffentlicht. Der Bericht untersucht die Freiheit und Menschenrechte von Humanist*innen, Atheist*innen und nichtreligiösen Menschen weltweit. Der Schwerpunkt des diesjährigen Berichts liegt auf der Verteidigung der Demokratie.
HVD Bundesverband / Aktuelles / Seite 3
Aktuelles
Eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten um den Grünen-Politiker Armin Grau, der bisher hinter dem Strafrechtsentwurf von Castellucci u.a. stand, hat zu einem Parlamentarischen Abend am 12. Dezember eingeladen. Die Initiatoren drängen auf einen möglichst zeitnahen Kompromiss für die Regelung der Suizidhilfe.
Am Donnerstag, 23. November findet in Berlin die Anhörung der von der Bundesregierung eingesetzten „Kommission für reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“ statt. Hierzu ist auch der Humanistische Verband Deutschlands eingeladen. Eine Woche vor der Anhörung entbrannte innerhalb der EKD eine Auseinandersetzung um den christlich gebotenen Schutz des ungeborenen Lebens.
Das Humanistische Hilfswerk Deutschland reagiert auf die große Not nach der Flutkatastrophe in Libyen und ruft zu Spenden für die psychologische Betreuung der Überlebenden auf.
Mehr als 230 Bewerbungen waren bei der Ausschreibung des „Suttner-Stipendiums 2023“ eingegangen – keine leichte Aufgabe für die Auswahlkommission des Bertha von Suttner-Studienwerks (BvS), die aus der großen Menge qualifizierter Nachwuchstalente die besten 16 Kandidat*innen bestimmen musste.
Der Humanist World Congress 2023 in Kopenhagen hat die Erklärung „Demokratie: ein humanistischer Wert“ verabschiedet.
Der Humanistische Verband Deutschlands setzt sich für eine gesetzliche Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafgesetzbuchs ein. In einer neuen Broschüre präsentiert und begründet der HVD seine Position.
Das Thema Krieg erfüllt uns mit Schrecken und Entsetzen, fordert uns aber auch auf, aktiv zu werden und nach Lösungen zu suchen. Wir können jeden Tag aufs Neue friedensstiftend und integrierend wirken. Die neue Ausgabe unseres humanistischen Magazins „diesseits“ setzt unsere intensive Auseinandersetzung mit der „Sehnsucht nach Frieden“ fort. Jetzt lesen!
Am Donnerstag, 6. Juli, entscheidet der Deutsche Bundestag über die vorliegenden Gesetzentwürfe zur Regelung der Suizidhilfe. In einem Offenen Brief appelliert der HVD an die Abgeordneten, den Willen der Bevölkerung ernst zu nehmen und die notwendige Neuregelung zu beschließen.
Am Samstag, 24. Juni 2023, feierte der Humanistische Verband Deutschlands sein 30-jähriges Bestehen mit einem großem Fest im hessischen Neu-Isenburg. Zahlreiche Gäste kamen zusammen, um die vergangenen drei Jahrzehnte zu reflektieren und gemeinsam einen Blick in die Zukunft zu werfen.