
61 Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Einzelpersonen fordern die nächste Bundesregierung auf, Kinderarmut endlich effektiv zu bekämpfen und konkrete Maßnahmen im Koalitionsvertrag festzuhalten.
HVD Bundesverband / Aktuelles / Seite 5
61 Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Einzelpersonen fordern die nächste Bundesregierung auf, Kinderarmut endlich effektiv zu bekämpfen und konkrete Maßnahmen im Koalitionsvertrag festzuhalten.
Der Humanistische Verband Deutschlands hat die im Bundestag vertretenen demokratischen Fraktionen zu acht Schwerpunktthemen befragt. Die Antworten auf unsere Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021 sind nun veröffentlicht.
Einordnung Am 26. September ist Bundestagswahl. Als überparteiliche weltanschauliche Vereinigung können und wollen wir keine Wahlempfehlung abgeben, wohl aber möchten wir zum Wählen selbst aufrufen!
Bei der ersten Ausschreibung des Bertha von Suttner-Studienwerks gingen über 160 Bewerbungen ein.
Die Grenzschutzagentur Frontex hatte nachweislich Kenntnis von Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen und war mit hoher Wahrscheinlichkeit auch aktiv daran beteiligt. Der Humanistische Verband Deutschlands fordert entschieden zur Einhaltung der Genfer Flüchtlingskonvention auf.
Kann man kritisches Denken erlernen? Wie können wir humanistischen Unterricht gestalten? Sollte sich das humanistische Menschenbild ändern? All diese Fragen behandelt die neue Ausgabe unseres humanistischen Magazins.
Der Bürgerrat Klima hat heute seine Leitlinien an die Politik präsentiert. Der Humanistische Verband Deutschlands, der zum Unterstützungskreis des Bürgerrats Klima gehört, begrüßt die Ergebnisse und appelliert an die politischen Entscheidungsträger*innen, die Handlungsempfehlungen zu berücksichtigen und in konkrete Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen.
Bisher gab es bei der Bundeswehr nur katholische und evangelische Militärgeistliche. Am Montag hat der erste Militärrabbiner sein Amt angetreten und auch muslimische Militärgeistliche soll es bald geben. Doch für die große Zahl der konfessionsfreien Soldat*innen besteht bisher kein entsprechendes Angebot. Der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) fordert seelischen Beistand auch für die konfessionsfreien Soldat*innen in der Bundeswehr.
Umwelt- und Klimaschutz sind zutiefst humanistische Themen: Die Wahrung von Menschenrechten ist untrennbar damit verknüpft, ob unsere Welt auch in Zukunft noch lebenswert ist. Warum also nicht den heutigen Welthumanist*innentag zu einem Umwelt- und Klimaschutztag machen? Ein Aufruf.
Beim Delegiertenrat des HVD Bundesverbandes am letzten Samstag wurde ein neuer Fachausschuss gegründet, außerdem wurden zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt, sodass der Bundesvorstand nun wieder voll besetzt ist.