Presse/Aktuelles

Meldung
Neuer Aufbruch für den praktischen Humanismus

Am 7. Dezember 2019 hat der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) eine Phase interner Debatten um Aufgabe und Struktur des Bundesverbandes mit der einmütigen Verabschiedung einer neuen Beitragsordnung, des Haushalts 2020 und der Wahl eines neuen Bundesvorstandes abgeschlossen. „Unser Verband leistet mit seinen vielen Projekten eines praktischen Humanismus einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. Dies müssen wir in der Öffentlichkeit und im politischen Bereich stärker publik machen“, so der neue Vorstandssprecher Erwin Kress.

Weiterlesen »
Meldung
HuGH ist neuer Landesverband des HVD Bundesverbandes

Die Humanistische Gemeinschaft Hessen (HuGH), Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in der Landeshauptstadt Wiesbaden, ist ab sofort Mitglied im Humanistischen Verband Deutschlands und fungiert somit als neuer Landesverband innerhalb des Bundesverbands.

Weiterlesen »
Meldung
Humanistisches Manifest zur Europawahl 2019: Für ein Europa, das Freiheit, Gleichheit, Solidarität und Menschenwürde tatsächlich respektiert

Im Mai 2019 wählen die Bürger*innen der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament. Diese Wahlen werden Europa für die kommenden Jahre prägen. Fünf Jahre lang wird dieses Europäische Parlament einer der wichtigsten Gesprächspartner sein, um humanistische Werte zu verteidigen und neue Rechte zu ermöglichen und zu schützen. Die Frage, wer in das Europäische Parlament gewählt wird, ist wichtiger denn je. Deshalb hat das Präsidium der Europäischen Humanistischen Föderation (EHF) in Brüssel das folgende Manifest verabschiedet.

Weiterlesen »
Pressemitteilung
Gesetzentwurf zu § 219a: Ein fauler Kompromiss zur Verfestigung längst überholter Gesetzgebung

Das Kabinett hat heute den Kompromiss der Regierungskoalition zum § 219a gebilligt. Der Humanistische Verband Deutschlands kritisiert diese Entscheidung aufs Schärfste. Der vorgelegte Gesetzentwurf trägt die Handschrift von christlichen Fundamentalisten und selbsternannten Lebensschützern und stellt ein Misstrauensvotum gegenüber Frauen und Ärzt*innen dar.

Weiterlesen »
Scroll to Top