Internationales Netzwerk wirbt für die Einführung einer direkt gewählten Versammlung für die gesamte Menschheit: Eine Demokratisierung der Vereinten Nationen wäre ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer friedlicheren und gerechteren Welt. Dieser Überzeugung hat nun das Präsidium des Humanistischen Verbandes Deutschlands mit seinem Beschluss zur Unterstützung der Ziele der Kampagne für eine parlamentarische Versammlung bei den Vereinten Nationen (UNPA-Kampagne) Ausdruck verliehen.
HVD Bundesverband / Archiv / Seite 15
Archiv
Bündnis fordert zeitgemäße und aufgeklärte Geschlechter- und Familienpolitik.
Gewissens- und Religionsfreiheit umfassend durchsetzen: Frieder Otto Wolf ruft politische Parteien zum konsequenten Einsatz gegen Blasphemiegesetze auf.
HVD zum 80. Jahrestag der Unterzeichnung des Staatskirchenvertrags zwischen NS-Regime und katholischer Kirche: Ein zeitgemäßes Religions-verfassungsrecht ist überfällig.
Bußgeldverfahren für religionskritische Initiative in Bochum: Frieder Otto Wolf begrüßt Vorstoß zugunsten überfälliger Reformen.
Frieder Otto Wolf: Lampedusa-Besuch von Papst Franziskus ist Richtungsanzeige für umfassenden Konsens über eine humane Außen- und Wirtschaftspolitik Europas.
„Neuordnung unvermeidlich“ – Politik darf die Forderung des Grundgesetzes nach einer Ablösung historischer Staatsleistungen an die Kirchen nicht ignorieren.
HVD: Koordinationsrat der Muslime in Deutschland muss endlich unmissverständlich Stellung gegen die Aufrufe zum Mord an Hamed Abdel-Samad beziehen.
In der Beilage der Wochenzeitschrift „Das Parlament“ verneinte Frieder Otto Wolf die Frage, ob Religion als unantastbar gelten kann.
HVD: Bundesverband begrüßt Stärkung durch traditionsreichen Landesverband in Baden-Württemberg.