Frieder Otto Wolf rief dazu auf, sich wieder klar zu machen, dass die Menschenrechte zu den unverzichtbaren Grundsätzen unserer Zivilisation zählen.
HVD Bundesverband / Archiv / Seite 19
Archiv
Zeit der Lichtfeste würdig begehen: Frieder Otto Wolf rief Humanistinnen und Humanisten dazu auf, sich dem rabiaten Konsumismus bewusst zu entziehen.
Kosten für Ethik-Kommissionen nicht auf Antragssteller abwälzen – HVD sieht weiteren Qualifizierungsbedarf bei PID-Verordnung der Bundesregierung.
Umfassende Verbote inakzeptabel: HVD warnt Konfessionsfreie vor den Versuchen der weitgreifenden Kriminalisierung von Hilfeleistungen beim selbstbestimmten Lebensende.
HVD unterstützt stärkere verfassungsrechtliche Verankerung der Rechte von Kindern.
Frieder Otto Wolf zur Unterzeichnung von Hamburger Verträgen mit Muslimen und Aleviten.
HVD-Präsident appelliert an EU-Parlamentarier: Konservativen Politiker Tonio Borg nicht als EU-Kommissar für Verbraucherschutz und Gesundheit berufen.
HVD: Geplantes Schnellverfahren für gerichtliche Sorgerechtsentscheidungen entspricht nicht dem humanistischen Ziel, besonders das Wohl der Kinder im Blick zu behalten.
Studie zu Diskriminierungen im kirchlichen Arbeitsrecht: Frieder Otto Wolf ruft die Mitglieder der Kirchen dazu auf, den Abbau von Benachteiligungen zu unterstützen.
„UmFAIRteilen“ will erschreckende Polarisierung von Armut und Reichtum eindämmen und staatlichen Handlungsspielraum erhalten.