Aktuelle Meldungen
Ambivalentes BGH-Urteil zur Suizidhilfe: Humanistischer Verband verlangt klare Grenze zwischen Suizidhilfe und Fremdtötung
Ein aktueller Beschluss des Bundesgerichtshofs könnte über den Fall hinaus eine Grenzverschiebung bedeuten: Der BGH sprach eine zunächst verurteilte Frau frei, obwohl sie ihrem chronisch schwerkranken Mann eine tödliche Insulindosis gespritzt hatte. Zuvor hatte dieser eigenständig sämtliche im Haus verfügbaren Tabletten eingenommen, um sein Leben zu beenden. Der Vorstandssprecher des HVD Bundesverbandes, Erwin Kress, sieht in dem Grundsatzurteil des BGH ein „zweischneidiges Schwert“, da es einerseits das Selbstbestimmungsrecht stärke, andererseits aber „Beihilfemissbrauch“ Vorschub leisten könnte.
„Medizinethik: Selbstbestimmung im Konflikt“ – Die neue „diesseits“ ist erschienen!
Wie selbstbestimmt können wir über unseren Tod entscheiden? Welche ethischen Herausforderungen bringt die Genmanipulation von Embryonen? Und wie können bei einer Triage Menschenleben gerecht priorisiert werden? Die neue Ausgabe unseres humanistischen Magazins „diesseits“ widmet sich medizinethischen Fragen. Jetzt lesen!
In eigener Sache: HVD Bundesverband sucht Verstärkung!
Der Humanistische Verband Deutschlands – Bundesverband sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Mitarbeiterin/einen neuen Mitarbeiter. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!