Letzte Chance – Was wir jetzt tun können. Lesen Sie die aktuelle diesseits-Ausgabe!

Beitragsbild: NASA/ Rawpixel | CC0 1.0 Universal

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – wenn nicht die größte. Daher fragen wir in der aktuellen Ausgabe unseres humanistischen Magazins: Welches Verhältnis haben eigentlich Humanist*innen zur Natur? Müsste sich dieses verändern? Was können wir tun gegen Maßlosigkeit im Umgang mit unseren natürlichen, begrenzten Ressourcen? Und wie gelangen wir vom Wissen zum Handeln?

Die Ausgabe 128 der diesseits widmet sich einem der wichtigsten Themen unserer Zeit: dem menschengemachten Klimawandel. 

Im Editorial schreibt Herausgeber Erwin Kress: 

„Die Klimakatastrophe wird zunehmend zu einer sichtbaren Gefahr, wir erleben die Folgen unseres Handelns: steigende Meeresspiegel, massive Artenverluste in der Tier- und Pflanzenwelt, schrumpfende Lebensräume und Ressourcen und in der Folge die Gefahr von Hungerkatastrophen, Fluchtbewegungen und neuen Verteilungskämpfen um Land, Wasser und Nahrungsmittel. 

An jedem Tag, an dem wir nicht endlich gegensteuern oder gar weitermachen wie bisher, gefährden wir unsere eigenen Lebensgrundlagen – und die der künftigen Generationen. Und dennoch werden die entscheidenden Schritte nicht gegangen.“

In der aktuellen Ausgabe blicken wir daher auf die Hemmnisse unseres eigenen Handelns und fragen uns, wie wir diese überwinden können. Wie ist unser Verhältnis zur Natur? Warum essen wir Tiere? Welche humanistischen Positionen gibt es dazu?

Sie finden ausgewählte Artikel der neuen Ausgabe auf unserer Website diesseits.de. Die vollständige Ausgabe 128 steht außerdem als kostenloser Download zur Verfügung!

Sie wollen diesseits als Printmagazin oder im Abo lesen? Dann senden Sie einfach eine Anfrage an abo@diesseits.de.

Sie möchten uns und unsere Arbeit unterstützen? Wir freuen uns natürlich über Ihre Spende! Spendenkonto: HVD Bundesverband, Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE41 1002 0500 0003 3271 01, BIC: BFSWDE33BER

Wir freuen uns außerdem über Leser*innen-Feedback, Anregungen und Kritik! Schreiben Sie uns: redaktion@diesseits.de

Inhalt teilen

Unsere letzten Pressemitteilungen

Delegiertenrat des Humanistischen Verbandes Deutschlands: Neue Bundesbeauftragte vorgestellt und europäisches Netzwerk EHSN präsentiert

Beim digitalen Delegiertenrat des Humanistischen Verbandes Deutschlands am 17. Mai 2025 wurden zwei neue Bundesbeauftragte vorgestellt: für die Geschichte des Humanismus sowie für humanistische Hospizarbeit. Zudem wurde das European Humanist Services Network (EHSN) präsentiert – ein europäisches Netzwerk für humanistische Fachkräfte.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen