„Nur ein erster Schritt“ – HVD Bundesverband unterstützt Petition zur Gewährleistung einer Notfallverhütung mit der „Pille danach“ in allen deutschen Kliniken.
HVD Bundesverband / Archiv / Seite 18
Archiv
HVD zum Skandal um Kölner Kliniken: Notfallkontrazeption und Schwangerenberatung muss Pflichtangebot in allen staatlich finanzierten Einrichtungen werden.
HVD begrüßt Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.
20 Jahre HVD: Wolf plädierte anlässlich des Jubiläums des Bundesverbandes dafür, die Einsicht in die Bedeutung einer internationalen humanistischen Perspektive zu stärken.
Im Januar 1993 waren in Berlin Vertreterinnen und Vertreter des modernen praktischen Humanismus in Deutschland zusammengekommen, um den eigenen Werten und Idealen eine neue gemeinsame Heimat in einer deutschlandweiten Organisation zu geben. Heute jährt sich die Gründung des Humanistischen Verbandes Deutschlands zum zwanzigsten Mal. Grußwort von Frieder Otto Wolf zum 20-jährigen Jubiläum des Bundesverbandes.
Neujahrsbotschaft von Helmut Fink, Vizepräsident des Humanistischen Verbandes Deutschlands.
Humanistische Weihnachtsbotschaft betont die Wichtigkeit eines klaren Blicks auf die Realität und die Bedeutung einer Atmosphäre von Rechtschaffenheit und Herzlichkeit.
„Deutlicher Denkanstoß“: Wolf äußert Verständnis für Kritik vom Zentralrat der Juden.
HVD nach Botschaft von Benedikt XVI. zum katholischen Weltfriedenstag: Krisen dürfen nicht auf Kosten von Frauen und Minderheiten bewältigt.
Für eine kinderrechtlich tragfähige Lösung: Frieder Otto Wolf appellierte an Bundestagsabgeordnete, nicht für das Beschneidungsgesetz der Bundesregierung zu stimmen.