„Fairer Wettbewerb nur ohne Monopole machbar“ – HVD-Vizepräsident zu erstem Bericht über die finanzielle Situation von Kindertagesstätten.
HVD Bundesverband / Archiv / Seite 20
Archiv
Humanistinnen und Humanisten heißen Internationalen Mädchentag willkommen.
Beschneidung: Wählerinnen und Wähler sollten sich bei den Mitgliedern des Bundestages dafür einsetzen, dass dem geplanten Gesetz nicht zugestimmt wird.
HVD-Präsident Frieder Otto Wolf zu Strafanzeige gegen katholisches Onlineportal: Feige Hetze im Netz muss auch Sache nichtreligiöser Menschen sein. Kirchliche Distanzierungen sind Symbolpolitik.
HVD-Präsident Frieder Otto Wolf: Pläne des Bundesjustizministeriums bedeuten Rückschritt.
HVD fördert Projekt zur Stärkung der Rechte von Frauen auf selbstbestimmte Familienplanung.
Mit einer ersten Kundgebung unter dem Titel „Für Vielfalt und sexuelle Selbstbestimmung in Deutschland – gegen Abtreibungsverbot und christlichen Fundamentalismus“ wird am 22. September 2012 in Berlin der Auftakt zum Widerstand gegen die zunehmenden Versuche, das Recht der Frauen auf sexuelle Selbstbestimmung in Deutschland und Europa politisch und gesetzlich zu unterminieren, stattfinden.
Verbandsübergreifende Petition wirbt für sachliche Debatte statt Schnellschuss-Politik.
Bundesverband: Abbau von religiösen Diskriminierungen im Berufsleben ist überfällig.
Frieder Otto Wolf forderte Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes und IOC-Mitglieder zur Auskunft über die Politik gegen Diskriminierungen im Sport auf.
Unionsführer und andere selbsternannte Lebensschützer sitzen in der eigenen Falle, weil sie Sterbewilligen nicht helfen wollen, sondern Hilfe verweigern.