30 Jahre HVD Bundesverband – Herzliche Einladung zum Fest

30 Jahre HVD
Gemeinsam mit der Humanistischen Gemeinschaft Hessen lädt der HVD Bundesverband alle Mitglieder der Landesverbände zu einem besonderen Fest ein: Am 24. Juni 2023 feiern wir das 30-jährige Bestehen des HVD Bundesverbandes im hessischen Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main.

Im Jahr 1993 schlossen sich sieben freidenkerische und freireligiöse Landesorganisationen aus Ost und West zusammen, um gemeinsam den Humanistischen Verband Deutschlands (HVD) zu gründen. Seit 30 Jahren tritt der HVD in Deutschland und international für die Förderung humanistischer Werte und die Rechte von nicht-religiösen Menschen ein. Gemeinsam setzen wir uns für eine säkulare, humanistische Gesellschaft ein, die auf Vernunft, Wissenschaft und Toleranz beruht.

Im Juni wollen wir zusammen unser Jubiläum feiern und einen Blick auf 30 Jahre bewegte Geschichte, aktuelle Herausforderungen und Visionen für die Zukunft werfen. Gastgeberin des Festaktes ist die Humanistische Gemeinschaft Hessen (HuGH), einer der jüngsten Landesverbände des HVD. „Die HuGH ist stolz darauf, seit 2019 dem HVD anzugehören“, sagt HuGH-Präsident Timo Saueressig. „Für uns ist es wichtig, gut vernetzt zu arbeiten. So sind gerade die Treffen mit anderen Landesverbänden wie Berlin-Brandenburg oder Niedersachsen für unsere humanistische Arbeit vor Ort schon sehr befruchtend gewesen. Wir finden es deshalb besonders großartig, nun als Ausrichter für dieses besondere Event fungieren zu können. Ich bin gespannt auf gute Gespräche und vielfältige Anregungen für die Zukunft.“

Der Festakt „30 Jahre HVD Bundesverband“ findet statt am Samstag, 24. Juni 2023 im Bürgerhaus Zeppelinheim, Kapitän-Lehmann-Str. 2, 63263 Neu-Isenburg. Ein kulturelles Abendprogramm schließt sich an. Die Anmeldung ist für alle interessierten Mitglieder unserer Landesverbände unter hvd@humanismus.de möglich. Weitere Informationen sind der digitalen Einladung zu entnehmen.

Inhalt teilen

Unsere letzten Pressemitteilungen

Unser Wahlprüfstein zur Bundestagswahl 2025

Der Humanistische Verband Deutschlands – Bundesverband hat auf seinen Wahlprüfstein zur Bundestagswahl 2025 von fünf im Bundestag vertretenen Parteien Antwort erhalten. Die Themen reichen von Kinderrechten und Klimaschutz über reproduktive Selbstbestimmung bis hin zur Gleichstellung von humanistischen und religiösen Perspektiven in der Gesellschaft. Diese und weitere Antworten veröffentlichen wir hier.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen