30 Jahre HVD Bundesverband – Herzliche Einladung zum Fest

30 Jahre HVD
Gemeinsam mit der Humanistischen Gemeinschaft Hessen lädt der HVD Bundesverband alle Mitglieder der Landesverbände zu einem besonderen Fest ein: Am 24. Juni 2023 feiern wir das 30-jährige Bestehen des HVD Bundesverbandes im hessischen Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main.

Im Jahr 1993 schlossen sich sieben freidenkerische und freireligiöse Landesorganisationen aus Ost und West zusammen, um gemeinsam den Humanistischen Verband Deutschlands (HVD) zu gründen. Seit 30 Jahren tritt der HVD in Deutschland und international für die Förderung humanistischer Werte und die Rechte von nicht-religiösen Menschen ein. Gemeinsam setzen wir uns für eine säkulare, humanistische Gesellschaft ein, die auf Vernunft, Wissenschaft und Toleranz beruht.

Im Juni wollen wir zusammen unser Jubiläum feiern und einen Blick auf 30 Jahre bewegte Geschichte, aktuelle Herausforderungen und Visionen für die Zukunft werfen. Gastgeberin des Festaktes ist die Humanistische Gemeinschaft Hessen (HuGH), einer der jüngsten Landesverbände des HVD. „Die HuGH ist stolz darauf, seit 2019 dem HVD anzugehören“, sagt HuGH-Präsident Timo Saueressig. „Für uns ist es wichtig, gut vernetzt zu arbeiten. So sind gerade die Treffen mit anderen Landesverbänden wie Berlin-Brandenburg oder Niedersachsen für unsere humanistische Arbeit vor Ort schon sehr befruchtend gewesen. Wir finden es deshalb besonders großartig, nun als Ausrichter für dieses besondere Event fungieren zu können. Ich bin gespannt auf gute Gespräche und vielfältige Anregungen für die Zukunft.“

Der Festakt „30 Jahre HVD Bundesverband“ findet statt am Samstag, 24. Juni 2023 im Bürgerhaus Zeppelinheim, Kapitän-Lehmann-Str. 2, 63263 Neu-Isenburg. Ein kulturelles Abendprogramm schließt sich an. Die Anmeldung ist für alle interessierten Mitglieder unserer Landesverbände unter hvd@humanismus.de möglich. Weitere Informationen sind der digitalen Einladung zu entnehmen.

Inhalt teilen

Unsere letzten Pressemitteilungen

Dritte Ausschreibungsrunde gestartet: Jetzt fürs Suttner-Stipendium bewerben!

Studierende und Promovierende können sich ab sofort wieder für das Bertha von Suttner-Stipendium bewerben. Vom 1. Mai bis zum 31. Juli 2023 besteht die Möglichkeit, die erforderlichen Unterlagen über die Website des humanistischen Förderwerks einzureichen. Wer den Auswahlprozess erfolgreich absolviert, wird vom Bertha von Suttner-Studienwerk bis zu zwei Jahre ideell und finanziell gefördert.

Weiterlesen »

Jin, Jîyan, Azadî – Solidarität und Unterstützung für die mutigen Frauen im Iran

Anlässlich des Internationalen Frauentags ruft der Humanistische Verband Deutschlands dazu auf, den Kampf der mutigen Frauen im Iran gegen Diskriminierung, Gewalt und Unterdrückung tatkräftig und entschieden zu unterstützen. Um dem wütenden Mullah-Regime in Teheran die Gewährung selbst einfachster Menschenrechte abzutrotzen, müssen wir – und muss auch unsere Regierung – die Anstrengungen deutlich erhöhen.

Weiterlesen »
Scroll to Top