Humanistischer Verband ruft Länderchefs zur weltanschaulich ausgewogenen Besetzung des Fernsehrates im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) auf.
HVD Bundesverband / Archiv / Seite 9
Archiv
Humanistischer Verband: ZDF-Staatsvertrag muss Parität zwischen nichtreligiösen und religiösen Weltanschauungen in Deutschland festschreiben.
Humanistischer Verband: Debatte um deutsches Islamgesetz verfehlt allgemeine Herausforderung zu einer grundlegenden Erneuerung des überkommenen Staatskirchenrechts.
Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbandes: HVD-Präsident Frieder Otto Wolf sieht „klare Belege für eine fortschreitende ökonomische und kulturelle Barbarisierung“. Die politischen Parteien allein haben nicht die Kraft, die wachsende soziale Spaltung in Deutschland aufzuhalten und zu verringern. Das betonte der Präsident des Humanistischen Verbandes Deutschlands, Frieder Otto Wolf, am Freitag in Berlin anlässlich des aktuellen Armutsberichts des Paritätischen Gesamtverbands, der am Vortag vorgelegt wurde. Wolf bezeichnete die ungebremst wachsende Ungleichheit bei den Vermögen und Einkommen als eines der zentralen gesellschaftlichen Probleme in der Bundesrepublik.
Nach Missbrauchsfall in Berlin: Humanistischer Verband Deutschlands bekräftigt Forderung nach Abschaffung des Einzugs kirchlicher Mitgliedsbeiträge durch staatliche Behörden.
HVD-Präsident Frieder Otto Wolf gratuliert der Ethnologin Handan Aksünger und der Alevitischen Gemeinde Deutschland.
Frieder Otto Wolf: Kooperativer Laizismus ist angemessener Mittelweg zwischen „Kirchen-Kartell“ und separatistischer Verdrängung von Weltanschauungs- und Religionsgemeinschaften.
„Überflüssig und schädlich“ – Humanistischer Verband Deutschlands bekräftigt Forderungen nach Abschaffung von „Blasphemie“-Paragraph. Fortbestand schadet auch christlichen Gläubigen.
Religionspolitischer Kongress von Bündnis 90/Die Grünen: Humanistischer Verband stellt Positionen und Leitmotive vor.
Interview mit Frieder Otto Wolf, Politikwissenschaftler und Honorarprofessor für Philosophie an der Freien Universität Berlin.